Bildungsurlaub 

Unsere Veranstaltung

Das ROSTOCKER EINSATZTRAINING SYMPOSIUM 2022 ist als Bildungsurlaub der beruflichen Weiterbildung anerkannt in

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Hamburg
  • Schleswig-Holstein
  • Berlin
  • Hessen
  • Saarland.

Wie wird gefördert?

Der gesetzliche Anspruch auf Freistellung zum Zwecke der Weiterbildung besteht für fünf Arbeitstage pro Kalenderjahr.

Das Arbeitsentgelt wird während der Teilnahme an der anerkannten Weiterbildungsveranstaltung durch die Beschäftigungsstelle fortgezahlt.

Die Kosten für die Veranstaltung und gegebenenfalls für Unterkunft, Fahrtkosten und Verpflegung sind selbst zu tragen.

Wie melden Sie sich zum Bildungsurlaub an? 

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus und sende Sie es uns zu. Geben Sie bitte an, in welchem Bundesland sich Ihr Arbeitgeber befindet.

Sie erhalten rechtzeitig, eine Anmeldebestätigung. Mit diesem Formular teilen Sie dem Arbeitgeber

  • in Mecklenburg-Vorpommern mindestens acht Wochen
  • in Hamburg mindestens sechs Wochen
  • in Schleswig-Holstein mindestens sechs Wochen
  • in Berlin mindestens sechs Wochen
  • in Hessen mindestens sechs Wochen
  • in Saarland mindestens sechs Wochen

vor Beginn der Veranstaltung mit, dass und wann Sie Bildungsurlaub nehmen wollen.

Der Arbeitgeber kann in der Regel die Gewährung des Bildungsurlaubes zu einem bestimmten Zeitpunkt nur ablehnen, wenn zwingende betriebliche oder dienstliche Belange es erfordern (z.B. Erholungsurlaub anderer Arbeitnehmer).

Sie erhalten nach Beendigung des Bildungsurlaubsseminars eine Teilnahmebestätigung. Diese Bestätigung legen Sie dem Arbeitgeber als Nachweis vor.

Informationen zum Bildungsangebot